Containertechnologien
Effiziente Entwicklung und Betrieb von Software
Unternehmen werden heutzutage durch sich ständig ändernde Marktanforderungen gezwungen, schnell auf diese zu reagieren. Dies stellt für die Softwareentwicklung eine hohe Herausforderung dar. Effiziente Entwicklungsumgebungen müssen bereitgestellt werden, die zum einen die Geschwindigkeit des Entwicklungsprozesses erhöhen und zum anderen die Qualität der Software gewährleisten müssen. Gleichzeitig müssen dabei die Kosten für Infrastruktur im Auge behalten werden.
Der Einsatz von Containertechnologien wie Docker oder PaaS (Platform as a Service) helfen bei der Softwareentwicklung und beim Betrieb in der Cloud.

Vorteile standardisierter Container Software
-
Die Umsetzung neuer Anforderungen wird durch eine überall gleichartige Laufzeitumgebung und ein flexibles Deployment beschleunigt. Dies unterstützt u.a. den DevOps Ansatz durch ein standardisiertes Format für Entwicklung und Betrieb.
-
Docker Container ermöglichen das schnelle Aufsetzen einer lokalen Entwicklungsumgebung z.B. mit Datenbank, MQ-Server und weiteren notwendigen Modulen. Dies ermöglicht ein schnelles Onboarding neuer Projektmitarbeiter.
-
Container reduzieren die Komplexität von Software durch eine softwarebasierte Abstraktion komplexer Infrastrukturen. Durch die Standardisierung des Containerformats können Sie zudem in beliebigen Cloud Umgebungen (z.B. Openshift, Kubernetes, ...) betrieben werden.
-
Containertechnologien sind bestens geeignet um Anwendungen mit einer Microservices Architektur zu betreiben. Durch das Verpacken der Microservices in Container wird ein effizienter Einsatz und maximale Skalierbarkeit erreicht.
Wir sind Ihr Partner für den professionellen Einsatz von Containertechnologien
Wir bei codeCrafters PY kennen die Vorzüge des Einsatzes von Containertechnologien sowohl in der Entwicklung als auch im produktiven Betrieb. Wir besitzen die notwendige Erfahrung und das Expertenwissen um Ihr Softwareprojekt erfolgreich auf diesen Technologien aufzusetzen und so die Flexibilität Ihrer IT-Anwendung zu gewährleisten.
-
Wir vereinfachen ihre Entwicklungsumgebungen durch den Einsatz von Containern
-
Wir erhöhen den Durchsatz von Softwareveränderungen in Ihrem IT-Projekt durch Einführung einer Continuous Integration Pipeline
-
Wir integrieren Container in ihre Continuous Integration Pipeline für die Testautomatisierung
-
Wir unterstützen Sie beim Aufbau einer PaaS z.B. mit Openshift oder Kubernetes